Kinder & Schule

Angebote, Schulsystem, Kitas und mehr - Alles rund ums Kind

Du planst, mit deiner Familie an die Costa Blanca zu ziehen? Dann ist das Thema Kinder und Schulen sicher ganz oben auf deiner Liste. Hier erfährst du alles über öffentliche und private Schulen, das spanische Schulsystem, Kitas, Kosten, Kindergeld und wie deine Kids sprachlich fit werden.

Das spanische Schulsystem: So funktioniert’s hier

In Spanien ist Schule von 6 bis 16 Jahren Pflicht – aufgeteilt in Primaria (Grundschule, 6–12 Jahre) und ESO (Sekundarschule, 12–16 Jahre). Danach geht’s entweder ins Bachillerato (16–18 Jahre, ähnlich wie Abitur), in eine Berufsausbildung (FP – Formación Profesional) oder direkt ins Arbeitsleben. Anders als in Deutschland: Die FP ist meist zwei Jahre Theorie plus Praxis, aber ohne festen Betriebseinstieg wie bei der dualen Ausbildung. Schulzeiten? Meist 8:30–14:00 Uhr, manchmal mit Nachmittagsprogramm bis 17:00 Uhr (z. B. Sport oder Musik).

Etwas, das auffällt: Eltern bleiben draußen – Schulen sind oft abgeriegelt, Kinder werden am Tor abgegeben und abgeholt. In der Regel steht zu Schulbeginn und -schluss ein Polizist der Policia Local am nächsten Zebrastreifen, um die Kids sicher rüberzubringen. Das ist sicher und organisiert, kann aber für deutsche Eltern ungewohnt sein.

Ferien: Sonne tanken statt Schulbank drücken


Ferien an der Costa Blanca sind anders als in Deutschland: Sommerferien von Mitte Juni bis Anfang September (ca. 10 Wochen) – ideal für Strand und Sonne! Weihnachten (Ende Dezember bis 6. Januar) und Ostern (Semana Santa, eine Woche im März/April) sind kürzer, aber voller Feste. Dazu kommen regionale Feiertage wie der Día de la Comunidad Valenciana (9. Oktober) oder lokale Fiestas, die schulfrei sind. Tipp: Ferienlager („Casales“) sind günstig und halten die Kids beschäftigt.

Öffentliche Schulen: Günstig und lokal verwurzelt

Öffentliche Schulen sind für EU-Bürger kostenlos – mit deinem Wohnsitz (Padrón) wird dein Kind der nächsten Schule zugeteilt. Materialkosten (Bücher, Hefte) liegen bei 100–300 € jährlich, Uniformen sind selten. Da die Costa Blanca zur Valencianischen Gemeinschaft gehört, ist Valencianisch neben Spanisch Pflicht – oft in Fächern wie Geschichte oder Naturkunde. Für Neueinsteiger gibt es Sprachhilfe, aber ohne Vorkenntnisse kann es schwierig werden.

Private Schulen: Mehrsprachig und flexibel

Privatschulen sind an der Costa Blanca eine beliebte Option, besonders für Expats. Es gibt sie in verschiedenen Sprachen:

Privatschulen an der Costa Blanca

Internationale Schulen

Folgen oft dem britischen (GCSE, A-Levels) oder internationalen (IB) Lehrplan. Beispiele: Colegio Internacional Lope de Vega (Benidorm), Costa Blanca International College. Unterricht meist auf Englisch, Spanisch kommt dazu.

Deutsche Schulen

Keine eigenständige deutsche Schule an der Costa Blanca. Nächste Option: Deutsche Schule Valencia (1,5 Std. entfernt, Kindergarten bis Abitur, mit Spanisch, Valencianisch, Englisch). Alternativ: Sierra Bernia School (Alfaz del Pi) mit Deutsch als Fremdsprache neben Englisch und Spanisch.

Spanische Privatschulen

Zweisprachig (Spanisch/Englisch) und hochwertig – z. B. Colegio El Valle Alicante. Perfekt für Qualität und lokale Integration.

Kosten & Extras

Zwischen 4.000 € und 8.000 €/Jahr, plus Anmeldegebühren und Extras wie Transport oder Material (bis 1.000 €). Flexibilität bei Valencianisch möglich – ideal für kurze Aufenthalte.

Kitas: Öffentlich oder privat – ab wann und wie teuer?

In Spanien heißt die Kita Guardería (0–3 Jahre) oder Escoleta (oft an Schulen angebunden). Öffentliche Guarderías sind seit 2023 vielerorts kostenlos ab 0 Jahren, aber Plätze sind begrenzt – du kommst oft auf Wartelisten. Anmeldung läuft über die Gemeinde, und du brauchst einen Wohnsitz. Kosten, falls nicht kostenlos: 100–300 € pro Monat.

Private Kitas gibt’s reichlich, oft mit längeren Betreuungszeiten (7:30–18:00 Uhr). Die Kosten liegen hier bei 300–600 € monatlich, je nach Angebot (z. B. zweisprachig Englisch/Spanisch). Start ist flexibel – viele nehmen schon Babys ab 6 Monaten, aber die meisten Kids kommen mit 1–2 Jahren.

Kindergeld: Was gibt’s an der Costa Blanca?

In Spanien gibt es kein Kindergeld wie in Deutschland (ca. 250 € pro Kind). Stattdessen gibt es kleine Zuschüsse, aber nur bei niedrigem Einkommen – z. B. 341 € jährlich pro Kind bis 3 Jahre, wenn du unter 12.000 € im Jahr verdienst. Wenn du in Spanien steuerpflichtig bist, verfällt der deutsche Anspruch, es sei denn, deine Kinder leben weiter in Deutschland (mind. 145 Tage/Jahr). Für Expats lohnt sich ein Blick aufs Finanzamt – manchmal gibt’s Steuererleichterungen.

Sprache und Kinder: Früh starten, leicht integrieren

Ideal ist, wenn deine Kids schon vor der Schule Spanisch lernen – am besten in einer Guardería. Dort tauchen sie spielerisch in die Sprache ein, was den Einstieg in die Schule erleichtert. Öffentliche Schulen setzen auf Spanisch und Valencianisch, und ohne Vorkenntnisse kann es anfangs schwer werden. Private Kitas oder internationale Schulen bieten oft Englisch oder Deutsch als Basis, aber Spanisch kommt immer dazu. Tipp: Lass deine Kinder vor Ort mit Einheimischen spielen – das ist die beste Sprachförderung!

Extra-Tipps für Auswanderer

Tipps für Kinder & Schule an der Costa Blanca

Anmeldung

Für öffentliche Schulen und Kitas ist Mai der Hauptzeitraum – danach nur Wartelisten. Tipp: Nimm einen Spanischsprachigen mit, falls dein Spanisch wackelt.

Transport

Viele Privatschulen bieten Busse, öffentliche Schulen nicht – hier läufst du oder nutzt den öffentlichen Nahverkehr.

Kostenübersicht

Öffentlich max. 300 €/Jahr (Material), privat bis 9.000 €/Jahr (alles inklusive), Kita privat bis 600 €/Monat.

Fazit: Bildung an der Costa Blanca rocken

Egal, ob öffentlich oder privat – an der Costa Blanca findest du für deine Kinder top Möglichkeiten. Öffentliche Schulen sind günstig und solide, private bieten Flexibilität und Sprachenvielfalt. Mit einer Kita davor und etwas Sprachvorbereitung starten deine Kids perfekt ins neue Leben.

Full-Width Box mit Call-to-Action

Kontaktiere uns jetzt!

Du möchtest den nächsten Schritt machen und deine Pläne in die Tat umsetzen? Wir sind für dich da, um dich individuell zu beraten und die besten Lösungen für deine Anliegen zu finden. Die Anfrage ist für dich kostenlos und ohne Verpflichtung. Nutze einfach unser Formular, und wir setzen uns schnell mit dir in Verbindung. Lass uns gemeinsam starten – es ist einfacher, als du denkst, und der erste Schritt kostet dich nichts!

✉️ Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihr Full-Service Partner bei der Auswanderung an die Costa Blanca

Unser Newsletter

Monatliches Update! 📩 Wichtige Tipps, neue Gesetze & Ratgeber zur Costa Blanca – kompakt & ohne Spam!